Skip to content
  • Home
  • Bücher
  • Termine
  • Wer schreibt denn hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Iris Rösner

Autorin, Selfpublisher, Bloggerin

Meine Ansicht über Bücher.

Kategorie: Literarische Meinung

Literarische Meinung

„Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht“ von Alexandra Potter

No Comments on „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht“ von Alexandra Potter

Das Leben läuft, wohin es will. Irgendwie hatte Nell sich das anders vorgestellt mit dem Leben. Anfang 40 klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und […]

Continue reading
März 14, 2021Iris Rösner
Literarische Meinung

„Das Zehn Minuten Projekt“ von Chiara Gamberale

No Comments on „Das Zehn Minuten Projekt“ von Chiara Gamberale

Es klang gut. Chiara wird von ihrem Ehemann verlassen und hat ein Jahr später noch Probleme mit der Trennung. Ihre Therapeutin rät ihr, jeden Tag […]

Continue reading
Februar 27, 2021Iris Rösner
Literarische Meinung

„Komisch, alles chemisch“ von Mai Thi Nguyen-Kim

No Comments on „Komisch, alles chemisch“ von Mai Thi Nguyen-Kim

Langweilig, langweilig, langweilig!!!! Es macht halt doch einen Unterschied, für welches Format Journalisten arbeiten. An den Videos und TV-Sendungen der Chemikerin ist nichts auszusetzen, aber […]

Continue reading
Februar 14, 2021Iris Rösner
Literarische Meinung

„The president is missing“ von Bill Clinton und James Patterson

No Comments on „The president is missing“ von Bill Clinton und James Patterson

Was sagt es über ein Buch aus, wenn die Namen der Autoren größer als der Titel auf dem Cover sind? Die Autoren sind VIPs, das […]

Continue reading
Januar 24, 2021Iris Rösner
Literarische Meinung

„Die roten Schriftrollen“ von Cassandra Claire

No Comments on „Die roten Schriftrollen“ von Cassandra Claire

Dieses Buch habe ich gelesen, weil es auf meinem E-Book Reader lag. Meine Tochter hatte es sich über mein Konto bei Thalia bestellt und als […]

Continue reading
Januar 13, 2021Iris Rösner
Literarische Meinung

Die Kuh muss gemolken werden…

No Comments on Die Kuh muss gemolken werden…

Der zweite Band von Karsten Dusses Achtsam morden hat mich nachdenklich gestimmt. Der Autor kann schreiben. Und zwar sehr unterhaltsam. Das hatte er mit seinem […]

Continue reading
Dezember 29, 2020Iris Rösner
Literarische Meinung

„Das Kind in mir will Achtsam morden“ von Karsten Dusse

No Comments on „Das Kind in mir will Achtsam morden“ von Karsten Dusse

Ich habe mich in Band 1 (Achtsam morden) schlapp gelacht. Natürlich musste ich mir dann auch Band 2 von Karsten Dusses achtsamer Lebensweise zulegen. Außerdem […]

Continue reading
Dezember 25, 2020Iris Rösner
Literarische Meinung

„Traum des Lebens“ von Jeffrey Archer

No Comments on „Traum des Lebens“ von Jeffrey Archer

Jeffrey Archer ist ein vielfach ausgezeichneter Autor. Ich fand das einen guten Grund, um seinen Roman „Traum des Lebens“ zu lesen. Allerdings bin ich mir […]

Continue reading
Dezember 21, 2020Iris Rösner
Literarische Meinung

„Peggy Guggenheim und der Traum Glück“ von Sophie Villard

No Comments on „Peggy Guggenheim und der Traum Glück“ von Sophie Villard

Es war okay. Ich hatte keine Erwartungen an das Buch und fing einfach an zu lesen. Im Hinterkopf jedoch schwirte mit der Klappentext herum, der […]

Continue reading
November 25, 2020Iris Rösner
Literarische Meinung

„Kishon´s schönste Geschichten für Kinder“ von Ephraim Kishon

No Comments on „Kishon´s schönste Geschichten für Kinder“ von Ephraim Kishon

Ich war depremiert und sehnte mich nach einer heiteren, leichten Lektüre. Ich stand daher etwas ratlos vor meinem Bücherregal und konnte mich weder für einen […]

Continue reading
November 13, 2020Iris Rösner

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff
  • Aufgeben gilt nicht – oder doch?
  • „Cherringham – Landluft kann tödlich sein“ von Matthew Costello und Neil Richards
  • „Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg
  • Das Ann Granger Universum

Neueste Kommentare

  • Iris Rösner bei Die Leiden des Selfpublishings
  • Mirjam-Sophie bei Die Leiden des Selfpublishings

Archive

  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Kategorien

  • Autorenleben
  • Literarische Meinung
  • Selfpublishing

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © All rights reserved. Theme Mirza Blog by Creativ Themes