Skip to content
  • Home
  • Bücher
  • Termine
  • Wer schreibt denn hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Iris Rösner

Autorin, Selfpublisher, Bloggerin

Monat: März 2019

Selfpublishing

Der richtige Zeitpunkt

No Comments on Der richtige Zeitpunkt

Wähle die Veröffentlichung deines E-Books weise. Ich dachte, wie bei vielen Dingen im Leben, ist der gewählte Zeitpunkt, an dem ich die Öffentlichkeit mit meinem […]

Continue reading
März 29, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Die Kane-Chroniken“ von Rick Riordan

No Comments on „Die Kane-Chroniken“ von Rick Riordan

Meine Tochter ist daran Schuld, dass ich Rick Riordan verfallen bin. Und der Umstand, dass ich im Urlaub nicht genügend Lesestoff dabei hatte. Also drückte […]

Continue reading
März 26, 2019Iris Rösner
Autorenleben, Selfpublishing

Der Duft der Bücherwelt

No Comments on Der Duft der Bücherwelt

Ich liebe Buchmessen! Vorzugsweise die Großen und Bekannten. Leipzig und Frankfurt am Main. Warum? Weil der Duft von Büchern in der Luft hängt. Von kleinen, […]

Continue reading
März 22, 2019Iris Rösner
Selfpublishing

Die Leiden des Selfpublishings

2 Kommentare zu Die Leiden des Selfpublishings

Selfpublisher steht oben auf meiner Homepage. Ich weiß nicht, ob diese Bezeichnung noch der Wahrheit entspricht. Einmal habe ich bisher ein Buch auf diesem Weg […]

Continue reading
März 15, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Schnee in Amsterdam“ von Bernard MacLaverty

No Comments on „Schnee in Amsterdam“ von Bernard MacLaverty

Das aktuellste Werk von MacLaverty entdeckte ich auf der Frankfurter Buchmesse. Okay, entdecken ist hier das falsche Wort. Es sprang mir ins Auge, denn am […]

Continue reading
März 11, 2019Iris Rösner
Autorenleben

Die ewige Überwindung

No Comments on Die ewige Überwindung

Es kostet Überwindung. Jedes Mal. Doch wenn der Rechner hochgefahren ist und ich mich auf die Geschichte einlassen, dann klappt es auch mit dem Schreiben. […]

Continue reading
März 8, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Das Lavendelzimmer“ von Nina George

No Comments on „Das Lavendelzimmer“ von Nina George

In jeder Buchhandlung sprang mir das Cover dieses Buches entgegen. Echt aufdringlich und nervig. Daher beachtete ich das Lavendelzimmer lange Zeit nicht. Im letzten Sommer […]

Continue reading
März 5, 2019Iris Rösner
Selfpublishing

Ich wage es nicht

No Comments on Ich wage es nicht

Der Text steht. Mindestens zehn Mal korrigiert. Auch die Testleser (es waren nur drei) konnten keine weiteren Fehler finden. Das Cover ist hübsch. Der Text […]

Continue reading
März 3, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Elefant“ von Martin Suter

No Comments on „Elefant“ von Martin Suter

Das Cover war daran schuld, dass ich auf der Frankfurter Buchmesse zu diesem Buch griff. Abgebildet ist ein rosa Elefant. Ich mag rosa. Und Elefanten. […]

Continue reading
März 1, 2019Iris Rösner

Neueste Beiträge

  • „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff
  • Aufgeben gilt nicht – oder doch?
  • „Cherringham – Landluft kann tödlich sein“ von Matthew Costello und Neil Richards
  • „Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg
  • Das Ann Granger Universum

Neueste Kommentare

  • Iris Rösner bei Die Leiden des Selfpublishings
  • Mirjam-Sophie bei Die Leiden des Selfpublishings

Archive

  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Kategorien

  • Autorenleben
  • Literarische Meinung
  • Selfpublishing

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © All rights reserved. Theme Mirza Blog by Creativ Themes