Skip to content
  • Home
  • Bücher
  • Termine
  • Wer schreibt denn hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Iris Rösner

Autorin, Selfpublisher, Bloggerin

Meine Ansicht über Bücher.

Kategorie: Literarische Meinung

Literarische Meinung

„Die Kirschen in Nachbars Garten“ von Arthur Escroyne

No Comments on „Die Kirschen in Nachbars Garten“ von Arthur Escroyne

Ihr habt es bestimmt schon vermutet: Ich bin ein Fan von englischen Krimis. Hat ein Autor mich überzeugt, bleibe ich ihm (zumeist) treu. So ist […]

Continue reading
November 15, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling

No Comments on „Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling

Ich mochte Hape Kerkelings ersten Roman und daher entschloss ich mich, auch den zweiten zu lesen. Leider passen Erwartung und Realität oft nicht zueinander. Ich […]

Continue reading
November 2, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Love to share“ von Beth O`Leary

No Comments on „Love to share“ von Beth O`Leary

Bezaubernd. Ein wirklich bezaubernder Roman, auch wenn er gegen Ende künstlich in die Länge gezogen wurde. Aber ich greife vor. Bei meinem letzten Besuch in […]

Continue reading
Oktober 20, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

Einschließen und Genießen

No Comments on Einschließen und Genießen

Klingt nach einem Abend in der Schokoladenfabrik. Oder im Nobelkaufhaus. Dabei ist es etwas viel besseres: Ein Abend in einem Buchladen. Ohne den Buchhändler, dafür […]

Continue reading
Oktober 11, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Agatha Raisin und der tote Friseur“ von M.C. Barton

No Comments on „Agatha Raisin und der tote Friseur“ von M.C. Barton

Eigentlich wollte ich nie wieder einen Agatha Raisin Krimi lesen. Der Grund; die Hauptfigur ist mir einfach zu unsympathisch. Agatha Raisin ist nur um ihr […]

Continue reading
Oktober 7, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Die Glocke von Whitechapel“ von Ben Aaronovitch

No Comments on „Die Glocke von Whitechapel“ von Ben Aaronovitch

Es ist der bisher letzte Band aus der Reihe um den Polizisten Peter Grant, der mithilfe von Magie Verbrecher jagt. Oder besser gesagt: Einem Meisterverbrecher […]

Continue reading
September 22, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Karl“ von Paul Sahner

No Comments on „Karl“ von Paul Sahner

Karl Lagerfeld – eine schimmernde Persönlichkeit im Modezirkus. Die Biografie von Paul Sahner, der ebenso wie Karl nicht mehr unter den Lebenden weilt, ist erstaunlich […]

Continue reading
September 5, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Mord unter Brüdern“ von Jean G. Goodhind

No Comments on „Mord unter Brüdern“ von Jean G. Goodhind

Honey Driver ermittelt wieder. Obwohl ich kein ausgesuchter Fan der Serie von J. Godwin bin, lese ich hin und wieder einen ihrer Krimis rund um […]

Continue reading
August 21, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Alles ist möglich“ von Elisabeth Strout

No Comments on „Alles ist möglich“ von Elisabeth Strout

Nach ihrem großen Romanerfolg „Mit Blick aufs Meer“ war ich dem Schreibstil und den Geschichten der kleinen Leute in Amerika verfallen. Ich las jedes Buch, […]

Continue reading
August 10, 2019Iris Rösner
Literarische Meinung

„Das Auge von Hongkong“ von Chan Ho-Kei

No Comments on „Das Auge von Hongkong“ von Chan Ho-Kei

Ich bin ein echter Krimi-Fan. Das kam bei meinen bisherigen Einträge vielleicht nicht so rüber. Aber schon als Kind konnte ich mich für Kommissar Kugelblitz […]

Continue reading
August 2, 2019Iris Rösner

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff
  • Aufgeben gilt nicht – oder doch?
  • „Cherringham – Landluft kann tödlich sein“ von Matthew Costello und Neil Richards
  • „Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg
  • Das Ann Granger Universum

Neueste Kommentare

  • Iris Rösner bei Die Leiden des Selfpublishings
  • Mirjam-Sophie bei Die Leiden des Selfpublishings

Archive

  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Kategorien

  • Autorenleben
  • Literarische Meinung
  • Selfpublishing

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © All rights reserved. Theme Mirza Blog by Creativ Themes